als Leiterin der Integrierten Gesamtschule Mainspitze begrüße ich Sie auch im Namen meiner Stellvertreterin und dem gesamten Schulleitungsteam und freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule und an unserem Angebot.
Wir sind eine wohnortnahe, weiterführende Schule, die im Jahr 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum feierte. An unserer Schule werden mehr als 700 Schülerinnen und Schüler von über 60 Lehrkräften und weiterem pädagogischen Personal unterrichtet.
Wir sind sehr stolz auf unser vielfältiges Angebot zur Förderung und Forderung sowie zur Unterstützung der Lernenden auf ihrem Weg zum Haupt- oder Realschulabschluss bzw. zur Versetzung in die gymnasiale Oberstufe. Ein Schwerpunkt unserer pädagogisch-didaktischen Arbeit ist das Lernen in unseren Lernbüros sowie unser wöchentlicher Projekttag. Damit unterscheidet sich der Lerntag von anderen Schulen, da die Lernenden hier befähigt werden, selbstständig, eigenverantwortlich, in ihrem eigenen Tempo und an ihren individuellen Schwerpunkten zu arbeiten. Wir fokussieren Unterrichtsangebote mit Handlungsorientierung sowie der Förderung der Binnendifferenzierung, die durch unser 4+2-Konzept verstärkt wird. Wir sind Ganztagsschule im Profil 2 und bieten an drei Tagen in der Woche entsprechende Angebote an.
Neben dem Pflichtunterricht gibt es eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften, sodass die Schüler*innen die Möglichkeit haben, sich ihren Interessen und Neigungen zu widmen.Wir legen großen Wert auf die Berufsorientierung, sodass der Übergang von der Schule in den Beruf fließend erfolgen kann. Unsere Schülerinnen und Schüler absolvieren im 8. und im 9. Schuljahr ein zweiwöchiges Betriebspraktikum. Unsere PuSch-Klasse besucht an zwei Tagen pro Woche einen Betrieb. Veranstaltungen zur Berufsorientierung unterstützen unsere Schüler*innen bei der Vorbereitung auf das Berufsleben. Wir kooperieren dabei mit den Betrieben vor Ort, der Agentur für Arbeit, dem Jugendbüro Ginsheim sowie weiterführenden Schulen.
Unser Schulleben ist über das reine Lernen hinaus vielfältig und bietet Klassenfahrten, Begegnungsfahrten, Winterfahrten, regelmäßige Einbindung von außerschulischen Lernorten, Bundesjugendspiele, Abenteuertage, Tage der offenen Tür, Verschönerungstage uvm.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage gerne über unser breitgefächertes Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Sabine Reich