Bundesjugendspiele
Gerätturnen
(Text und Fotos: U. Beisner)
Am 24.03.10 wurde dieser Wettkampf für
die 6. Klassen in der Sporthalle morgens durchgeführt. Das Besondere bei diesem
Wettkampf ist der Wahlmodus:
- 1. Die Schüler/innen können drei
Geräte auswählen von (Sprung, Barren, Reck, Balken und Boden).
- 2. An jeder gewählten Station sind
die Übungen nach unterschiedlicher Schwierigkeit gestaffelt, hier kann nach der
individuellen Leistungsstärke die Übung ausgewählt werden.
- 3. Alle müssen zusätzlich eine
"gemeinsame Übung" zeigen, entweder eine synchron geturnte Übung
mit einem oder mehreren Partnern oder eine Pyramide, eine akrobatische Gruppenleistung.


Je nach Leistungsvermögen erfolgt dann
die Bewertung mit Punkten (Grundpunkte nach der Schwierigkeit gestaffelt und bis zu
3 Punkte für die Ausführung).
Ablauf des Wettkampfes:
Nach einer Aufwärmphase, die Dank unserer
neuen Musikanlage gut beschallt war, begann die Wettkampfphase an den einzelnen Gerätstationen.
Die Schüler/innen waren gut vorbereitet von ihren Sportlehrern und wurden hier
jetzt auch einzeln im Klassenverband betreut. Im Unterschied zum Sportalltag wurden
die Schüler hier mit Beifall der Mitschüler und mit Urkunden belohnt.
Ihr Ehrgeiz hier eine besondere Leistung abzuliefern
war deutlich höher als in einer normalen Sportstunde.


Zum Abschluss des Wettkampfes
wurden die besten Schüler mit Ehrenurkunden vor der Tribüne ausgezeichnet.
Wir waren überrascht über die hohe Zahl an ausgezeichneten Leistungen. Diese
gelungene Veranstaltung wird nächstes Jahr wiederholt.
Ute Beisner / Fachleitung Sport
|