"France
Mobil" zu Gast
(Text und Foto: Ralph Keim, Rüsselsheimer
Echo, 16.05.2012, mit freundlicher Genehmigung)
An der Integrierten Gesamtschule Mainspitze
in Ginsheim war am Montag das Angebot "France Mobil" zu Gast. Die Französin
Jessica Mathelin brachte den Schülern ihre Muttersprache nahe.
Genau hinhören war angesagt. Denn das
Lied, das aus der Kompaktanlage klang, hatte es in sich: Etliche Namen von mehr oder
weniger bekannten französischen Städten galt es herauszuhören. Da waren
die knapp 30 Siebtklässler ganz Ohr. Wer einen Namen verstand, der erhob sich
kurz vom Stuhl. Wer dann auch noch wusste, wo die Stadt in Frankreich zu finden ist,
der bekam Extrapunkte. So machte der Französischunterricht besonders viel Spaß.
Das weiß auch Jessica Mathelin. Die
angehende Lehrerin aus Grenoble ist derzeit bei "France Mobil" beschäftigt.
Mit diesem Angebot der Robert-Bosch-Stiftung tourt sie zurzeit durch Hessen. Am vergangenen
Montag machte die Zweiundzwanzigjährige, die seit ihrem 13. Lebensjahr Deutsch
spricht, Station an der Integrierten Gesamtschule Mainspitze (IGS) in Ginsheim.
Wo liegt denn nun Paris? Damit hatten die
Siebtklässler kein Problem. Erleichternd kam hinzu, dass auf dem mit Kreide auf
der Tafel eingezeichneten Umriss von Frankreich die zu findenden Städte mit einem
X gekennzeichnet waren. St. Tropez und Marseilles? Das war dann schon etwas schwieriger.
Die liegen irgendwo im Süden. Und bei St. Denis kam dann überwiegend ratloses
Kratzen am Kopf. Doch wenn Jessica Mathelin mit "France Mobil" in die Klassen
kommt, steht sowieso der Spaß im Vordergrund. Mit einem Frage-Antwort-Spiel,
bei dem sich die Schüler einen Schaumstoffwürfel zuwerfen mussten, begann
der Französisch-Unterricht der besonderen Art.
Vier Stunden lang hielt sich die Französin
an der IGS auf. An den beiden Folgetagen ging es dann nach Marburg und Wiesbaden. An
die IGS kam sie auf Einladung von Französischlehrerin Corinna Völckers. Französisch
ist an ihrer Schule die zweite Fremdsprache. "Die Sprache läuft bei den Schülern
ganz gut. Französisch ist keinesfalls ein Ablehnfach", erläuterte sie.
Bedauerlich findet Corinna Völckers allerdings, dass der Schüleraustausch
mit der Ginsheim-Gustavsburger Partnergemeinde Bouguenais eingeschlafen ist. Daher
wollen sie und ihr Kollege Thomas Wolf sich um eine Wiederbelebung bemühen und
im kommenden Jahr einen Austausch zustande bringen.

Die Französin Jessica Mathelin
(Mitte) war auf Einladung von Französischlehrerin Corinna Völckers (links)
am Montag mit "France Mobil" zu Gast an der IGS Mainspitze in Ginsheim.
|