In der
letzten Woche vor den Osterferien fand die geplante Reise mit 14 Französischschülern
und -schülerinnen der 9. und 10. Klassen der IGS- Mainspitze unter der
Leitung von Frau Völckers zur Partnergemeinde nach Bouguenais statt. Zusätzlich
wurde die Reisegruppe von Frau Guesdon (Fremdsprachenassistentin) und Herrn
Völckers begleitet.
Am Samstagmorgen, den 28. März
2009, begann das "Abenteuer" mit Start am Mainzer Hauptbahnhof. Die
Fahrt führte über Mannheim und Saarbrücken nach Paris zum "Gare
de l'Est." Von dort musste in die Metro umgestiegen werden, um zum "Gare
Montparnasse" zu gelangen. Diese Etappe war für Schüler und
Begleitpersonen nicht ganz stressfrei, denn viele schwere Koffer mussten durch
lange Gänge und über endlos erscheinende Treppen rauf und runter
transportiert werden.

Im "Gare Montparnasse" angekommen,
hatten die Schüler und Schülerinnen noch Gelegenheit, ein bisschen
Pariser Luft zu schnuppern - allerdings kamen sie über einen Crêpes-Stand
nicht hinaus -.
Weiter ging es dann im TGV, der die
Gruppe nach ca. 2 Stunden pünktlich zum Ziel in Nantes brachte. Die letzten
Minuten vor Ankunft stieg die Spannung der Schüler und Schülerinnen:
Wie wird meine Gastfamilie sein? Werde ich mich verständigen können?
Wird mir das Essen schmecken?
Am Bahnsteig wurden alle deutschen
Gäste von Herrn Frioux, dem Deutschlehrer der französischen Partnerschule,
begrüßt und den Gastfamilien zugeteilt, wo sie auch das Wochenende
verbrachten.
Am Montag, nach der Begrüßung
durch Frau Dauffy, der Schulleiterin der Schule "La Neustrie", und
einem anschließenden Frühstück, stand das Kennenlernen des
französischen Schulalltags auf dem Programm. Es wurden bis 17 Uhr verschiedene
Unterrichtsstunden besucht und am Mittag ein Essen in der Kantine eingenommen.

Viele
weitere Fotos auf unserer Seite des Fachbereichs Französisch >>>
hier
<<<
Der
Dienstagnachmittag, sowie die restliche Zeit des Aufenthaltes, standen für
gemeinsame Ausflüge zur Verfügung, an denen auch alle Deutsch lernenden
Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen der Partnerschule
teilnehmen durften.
Mit einem Reisebus, gesponsert vom
"Collège La Neustrie" und der Stadt Bouguenais, wurden Fahrten
zum größten Binnensee Frankreichs, ein Besuch in Nantes und ein
Ausflug auf die Atlantikinsel "Noirmoutier" unternommen.
Dienstagabend, bei einem offiziellen
Empfang im Rathaus der Stadt Bouguenais, begrüßte die Bürgermeisterin,
Mme Gressus, alle eingeladenen Gäste und betonte die Wichtigkeit dieser
ersten Wiederaufnahme der Kontakte beider Partnerschulen in der Hoffnung auf
eine erfolgreiche Fortführung.
Den letzten Tag verbrachten alle am
Strand der Insel "Noirmoutier" bei schönstem Wetter. Die Stimmung
war entspannt, ausgelassen und fröhlich und man spürte, dass sich
eine herzliche Freundschaft zwischen den jungen Menschen beider Nationen entwickelt
hatte.
Aber wie es so ist im Leben: Alles
hat ein Ende….
Am Freitag, den 3. April, war Abreisetag
und es war ein tränenreicher Abschied auf beiden Seiten.
Aber die Vorfreude auf einen Gegenbesuch
war für viele ein hilfreicher Trost. |