Sport-Assistenten-Ausbildung
an der IGS Mainspitze
(von Norbert Lindemann)
Ein anstrengendes Wochenende in der IGS Mainspitze
verbrachten 12 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Kreises
Groß-Gerau. Sie trafen sich zur zweiten Runde einer Sport-Assistenten-Ausbildung.
Diese Ausbildung soll die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzen,
die Attraktivität von sportlichen Angeboten in der Schule durch ihre eigene Mitwirkung
zu steigern, so die Zielbeschreibung der Hessischen Sportjugend, die diese Ausbildung
verantwortlich durchführt.
Insbesondere können die zukünftigen Sportassistenten
Pausensport organisieren oder auch unter Aufsicht von Lehrkräften Differenzierungsmaßnahmen
begleiten.


Inhaltlich besteht die Ausbildung aus Praxis- und Theorieanteilen.
New Games, Sport mit Alltagsmaterialien, Methodik der Stundenplanung
und Werben für Arbeitsgemeinschaften waren in Ginsheim Schwerpunkte.
Für den Freitagabend hatten sich die Betreuer seitens der
Schule, Ute Beisner und Norbert Lindemann, etwas besonderes ausgedacht. Mit der mitreißenden
Art des senegalesischen Trommlers N´Diogou M´Baye gelang es, die Teamer
der Sportjugend Hessen und die Lehrgangsteilnehmer, allesamt ausgrüstet mit afrikanischen
Trommeln, zu einer groovigen Percussiongruppe zusammenzuführen.


Von der Gesamtschule Mainspitze nehmen an dem Lehrgang Susann
Hirschfelder, Michèle Passet, Isabel Dauborn und Lisa Schindel teil.
Der 3. und letzte Abschnitt des Lehrgangs findet Mitte September
in Trebur statt. Nach 40 Lerneinheiten werden die Schüler und Schülerinnnen
ihre Zertifizierung als Sportassistenten dann in ihren Händen halten.
|