12. Schachturnier
des Schachvereins Mainspitze und der IGS Mainspitze am 22.11.2011 in der IGS Mainspitze
Ginsheim
(Text: Anja Weller, Praktikantin,
Schulsozialarbeit)
Zum zwölften Mal richtete der Schachverein
Mainspitze in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der IGS Mainspitze ein gemeinsames
Schachturnier an der IGS Mainspitze in Ginsheim aus. Das Turnier wurde wiederum unter
der bewährten Leitung von Herrn Gregor Reichel, dem Vorsitzenden und Jugendtrainer
des Schachvereins Mainspitze, durchgeführt. Am Dienstag, dem 22.11.2011, von 15.30
bis 18.00 Uhr traten drei Jugendliche des Schachvereins Mainspitze und zehn Schüler/innen
der IGS Mainspitze gegeneinander an.

Das Teilnehmerfeld setzte sich aus Jugendlichen
der 5. bis zur 9. Klasse zusammen, unter ihnen auch ein Mädchen. Die Jugendlichen
spielten mit viel Ehrgeiz und Engagement. Für jeden Teilnehmer gab es sechs Partien,
in denen jeder gegen jeden spielte. Neben den Partien über jeweils 2 x 7 Minuten
gab es auch die, von den Teilnehmern geforderten, Runden Blitzschach.

Das Spielerfeld unter der Anleitung von Jugendtrainer Gregor Reichel
Bereits zu Beginn zeigte Adrian Richter aus
der neunten Klasse, dass der Sieg im letzten Jahr kein Zufall war. Vor allem seine
Partie gegen Tim Görgen, Schüler der siebten Klasse und Mitglied im Schachverein
Mainspitze, sorgte für Aufsehen. Dies lag jedoch nicht nur an der Partie selbst,
sondern wohl vor allem daran, dass beide Spieler einem Lachanfall unterlagen, der für
allgemeine Heiterkeit sorgte.

Die ersten drei Plätze gingen an Schüler
der IGS Mainspitze. Die Ehre des Schachvereins hielt Tim Görgen hoch, der den
dritten Platz belegte. Neben einer Urkunde erhielt jeder Teilnehmer auch ein kleines
Präsent. Einen Ehrenpreis erhielt Ayse Celik, die sich als einziges Mädchen
tapfer schlug.

Siegerfoto: (v.l.n.r.) Herar Khan, Adrian Richter, Tim Görgen
Bis zum nächsten Schachturnier an der
IGS wurden alle Teilnehmer/innen herzlich von Herrn Reichel eingeladen, mittwochs von
17-18 Uhr im Bürgerhaus Ginsheim bei der Jugendgruppe des Schachvereins vorbeizuschauen,
um noch weitere gute Tricks kennen zu lernen.

Preise
|