Schulstart
für 5.Klässler an der IGS Mainspitze
von Birgit v. Stern

"Do you love me?", sang der IGS-Chor "Grazy Group" am Montag zur
Begrüßung der 108 neuen 5.Klässler an der IGS Mainspitze. Zwar geht
es an der Schule nicht so sehr um Liebe, aber umso mehr um Respekt, Achtung und Toleranz,
Werte, die den Umgang miteinander an der IGS prägen und auch den neuen Schülerinnen
und Schülern das Gefühl von Sicherheit vermitteln sollen, das sie brauchen,
um erfolgreich zu lernen und das Bestmögliche an Leistungen aus sich herauszuholen.
Und das war, mit Ernest Hemingway gesprochen, der Ratschlag, den die Stufenleiterin
Frau Freiwald den Neuankömmlingen mit auf den Weg gab: "Niemand weiß,
was in ihm steckt, solange er nicht versucht hat, es herauszuholen." Also meinte
sie weiter: "Ihr habt viele Möglichkeiten, jede und jeder vor euch: Sie liegen
in euch - ihr müsst sie nur entdecken und dann herausholen. Dabei werden eure
Eltern und eure Lehrerinnen und Lehrer euch gerne unterstützen." In ihrer
Festansprache versprach sie den Kindern: "Ihr bekommt an unserer Schule soviel
Unterstützung und Möglichkeiten wie an ganz wenigen Schulen im Umkreis. Wir
bieten euch eine Menge Zusatzangebote, nehmt sie wahr! Ihr könnt nichts Besseres
für euch tun."

Der stellvertretende Schulleiter Jürgen Wittemann zeigte sich froh darüber,
dass es in diesem Schuljahr wieder 4 fünfte Klassen an der IGS gibt. Dass zusätzlich
zu diesen Schülern 28 weitere Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien
angemeldet wurden, zeige, dass die Schule mit ihrem ausgeprägten Profil einer
integrierten Gesamtschule wieder mehr Anerkennung in der Region finde. Sie sei auch
mit ihrem breiten Angebot an Förderkursen, Hausaugabenhilfe und Arbeitsgemeinschaften
durchaus gut aufgestellt und werde sich in diesem Jahr durch eine Schulung im Qualitätsmanagement
weiter profilieren sowie ihre Anstrengungen in Richtung Ganztagsangebote verstärken.
|