Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr
2014/2015
Informationen zum 1. Schulhalbjahr
Sehr geehrte Eltern, ......................................................................... September 2014
zu Beginn des neuen Schuljahrs heiße ich Sie sehr herzlich
willkommen.
Unser Kollegium ist wieder komplett! Wir begrüßen als
Klassenlehrer der Klasse 6e Herrn Dr. Mewes, der Klasse 8f Herrn Strauch sowie Herrn
Jankowiak für die Klasse 9b. Frau Brucherseifer, Frau Shish und Frau Hüther
übernehmen Fachunterricht. Abgeordnet von der Gustav Heinemann Schule sind Frau
Dr. Kästner und Herr Dr. Begert und von der Förderschule unterstützen
uns Frau Simon, Frau Becker, Frau Petersohn und Frau Küttelwesch.
Für den Bereich der Essensversorgung konnten wir als Kooperationspartner
den AVM Bischofsheim gewinnen. Herr Westhoff ist unser Ansprechpartner. Weiterhin wird
unser Unterrichtsangebot durch den Wahlpflichtkurs "Gastlichkeit" und die
AG "Bistro" ergänzt; dieser Kurs unterstützt unser Mittagessensangebot
und ermöglicht den Klassen das Vergnügen für ein gemeinsames Mittagessen
mit der ganzen Klasse. Der Beitrag zum Essen beträgt 3,50 ; das Angebot
und Anmeldeverfahren (Essensmarken werden 1 Woche im Voraus gekauft) bleiben unverändert.
Der neue 5. Jahrgang lernt zunächst die neue Schule kennen,
die ersten Elternabende finden in den kommenden Wochen statt. Auch im Namen des Schulelternbeirats
bitte ich Sie um Teilnahme und überlegen Sie bitte auch, ob Sie sich nicht als
Elternvertreter Ihrer Klasse wählen lassen möchten.
In den Klassen 5 - 7 arbeiten wir die jeweils in einer Klasse im
inklusiven Unterricht mit guter Unterstützung des Beratungs- und Förderzentrums.
Immer lohnend ist ein Besuch auf unserer Homepage: so erfahren Sie
lebendige Eindrücke unseres Alltags und sind immer gut informiert.
Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass Beurlaubungen
vor oder nach den Ferien in der Regel nicht möglich sind. Auch während der
sonstigen Schulzeit stellen Sie bitte Beurlaubungsanträge nur in dringenden Familienangelegenheiten.
Nutzen Sie die Sprechstunden der Lehrerinnen und Lehrer (diese finden
Sie auf unserer Homepage), um mit Ihnen in regelmäßigem Austausch zu stehen;
die Stufenleitungen und Schulleitung stehen Ihnen ebenfalls - nach vorheriger Absprache
- für Gespräche zur Verfügung.
Weitere wichtige Termine für das erste Schulhalbjahr sowie
einen kurzen Ausblick auf das 2. Schulhalbjahr finden Sie in der Übersicht weiter
unten.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreiches Schuljahr
2014/15!
Mit freundlichen Grüßen
gez. E. Mudersbach
Schulleiterin
Wichtige Termine für
das erste Schulhalbjahr sowie ein
kurzer Ausblick auf das 2. Schulhalbjahr
 |