Die IGS Mainspitze tanzt
(Flashmob)
(Text: P. Voll)
Im Rahmen des Sportunterrichtes führten
die Lehrerinnen Frau Frühauf und Frau Voll ein Unterrichtsprojekt mit dem Thema
"Flashmob" mit 6 Klassen der Jahrgänge 7 bis 10 durch.
Der Begriff Flashmob (flash = Blitz; mob [von
mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel) bezeichnet einen kurzen,
scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen
Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche
Dinge tun. (aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Flashmob). Die Lehrerinnen entschieden
sich für einen eineinhalb minütigen Tanz, da sich diese Form des Flashmobs
gut im Sportunterricht umsetzen lies.
Am 11.02.2012, dem Tag der offenen Tür
der IGS Mainspitze, war es dann soweit. Pünktlich um 11.30 Uhr versammelten sich
130 Schülerinnen und Schüler in der Pausenhalle, um bei Einsetzen der Musik
zunächst einmal umzufallen und dann gemeinsam die einstudierte Choreographie vorzutanzen.
Die Besucher und auch die restlichen Schülerinnen und Schüler, waren sehr
überrascht und spendeten viel Beifall.
Hier ist das Video.

|