IGS Mainspitze Schulleiterin
überreicht Belobigungen
(Text und Fotos: J. Kotschenreuther)
16.12.2017 Heute zeichnete die Schulleiterin der IGS Mainspitze,
Elisabeth Mudersbach, zahlreiche Schülerinnen und Schüler für besondere
Leistungen aus. Die Übergabe der Urkunden erfolgte in der Tasskaff,
der Cafeteria der IGS Mainspitze.
Auszeichnung für hohes Engagement
Mudersbach erklärte den aufmerksam und gespannt zuhörenden
Kindern, wofür sie die Auszeichnungen bekommen.
So beispielsweise für ein hohes Engagement für die Erreichung
einer angenehmen Schulatmosphäre, insbesondere den ständigen Einsatz für
einen nachhaltigen Klassenfrieden und eine gute Klassengemeinschaft. Oder auch für
Beiträge zu einer positiven Außendarstellung der Schule. Die Wege können
dabei sehr unterschiedlich sein.

Innenwirkung
So gibt es an der IGS Mainspitze etliche Kinder aus den höheren
Klassen, die den Newcomern in den 5er-Klassen Orientierung an der Schule geben
Stichwort Patenschaften.
Andere helfen den leistungsschwächeren oder beeinträchtigten
Kindern in Form von Tandems, um die Schule bei dem großen Ziel der Inklusion
zu unterstützen.
Auszeichnungen erhielten auch Integrations-Kinder, die erst vor
kurzem nach Deutschland kamen, und trotz großer Schwierigkeiten mit der deutschen
Sprache, mit unserer Kultur und den Gepflogenheiten in unserem Land schon jetzt beachtliche
Leistungen erzielt haben.
Auch das Engagement in der Sani-AG wurde gewürdigt. Nicht nur
die tägliche Mitarbeit innerhalb der Schule, sondern auch die freiwillige Mitarbeit
an externen Veranstaltungen, wie z.B. DRK-Events, Gewerbeschau, Bundesjugendspiele
oder sonstige Sport-Events.
Außenwirkung
Von den Kindern der IGS Mainspitze sind auch viele als Botschafter
der Schule unterwegs. Sie errichten den Kontakt zu den Viertklässlern der
Grundschulen, nehmen im Namen der IGS Mainspitze an Sportwettbewerben wie beispielsweise
Marathonläufen teil, repräsentieren die Schule nach außen und opfern
dabei viel Freizeit.
Dazu gehören auch die stillen Helfer der Gastlichkeits-AG,
die ohne großes Aufhebens um sich selbst mit viel Organisationstalent und einem
weit ausgeprägten Service-Management bei einer Vielzahl von Anlässen für
das Wohlbefinden der Gäste bei Veranstaltungen sorgen. Es sei hier erwähnt,
dass die AG Gastlichkeit der IGS Mainspitze im Rahmen eines von EDEKA ausgeschriebenen
Bundeswettbewerbs den 2. Platz erlangt hat. Übrigens gibt es in Hessen insgesamt
nur zwei Gesamtschulen, die einen Bereich Gastlichkeit etabliert haben.
Worauf es ankommt
Mudersbach brachte auf den Punkt, auf was es besonders ankommt:
Nicht nur an sich denken, sondern auch für andere da sein. Dazu gehört
Gemeinsamkeit, zusammen lernen, andere mitnehmen und unterstützen, Kreativität,
Zuverlässigkeit, Ausdauer, die Fähigkeit, sich einzubringen, den Zielen der
Schule im Großen wie im Kleinen dienen, u.v.a.m.
Am Ende der Wertschätzungen wirkten die Botschafter und Repräsentanten
der IGS Mainspitze sichtlich glücklich. Sie freuten sich offenbar, dass die Schule
gemerkt hatte, dass sie ganz tolle Kinder sind. Die Schule kann auf sie sehr stolz
sein. Mudersbach dankte ihnen mit einem ganz, ganz herzlichen Dankeschön.
|